IBF - Ingenieurbüro Fink | Darmstadt | Mömlingen | Braunschweig
IBF - Ingenieurbüro Fink | Darmstadt | Mömlingen | Braunschweig
Berechnungen & Konzepte für moderne Heizungssysteme
Sie fragen sich, ob eine Wärmepumpe in Ihrem Haus effizient arbeiten kann oder ob Ihre bestehenden Heizkörper dafür geeignet sind? Mit einer präzisen Heizlastberechnung ermitteln wir den tatsächlichen Wärmebedarf Ihrer Räume und prüfen, ob die vorhandenen Heizkörper mit einer reduzierten Vorlauftemperatur auskommen. Auf dieser Basis kann optional auch der hydraulischer Abgleich berechnet werden, um Ihr Heizsystem optimal auf eine Wärmepumpe vorzubereiten.
Wir helfen Ihnen, Ihre Heizung zukunftssicher und energieeffizient zu gestalten – mit individuellen Empfehlungen für Ihr Gebäude.
Die Berechnungsleistungen sind im Rahmen der Heizungsförderung (KfW 458) bis zu 70% förderfähig.
BIS ZU 70% FÖRDERUNG
Die raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 ist entscheidend für eine effiziente und wirtschaftliche Heizungsplanung. Sie bestimmt den genauen Wärmebedarf jedes Raums und stellt sicher, dass Wärmepumpe, Heizkörper und Fußbodenheizungen optimal dimensioniert sind.
Vermeidung von Über- oder Unterdimensionierung
Energieeffiziente Auslegung der Heizungsanlage
Grundlage für Förderanträge und hydraulischen Abgleich
Wir berechnen Ihre Heizlast präzise und normgerecht – für maximalen Komfort und minimale Heizkosten.
ab 499 €
BIS ZU 70% FÖRDERUNG
Ein hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und senkt den Energieverbrauch Ihrer Heizungsanlage. Nach Verfahren B erfolgt die Berechnung präzise auf Basis der vorhandenen Heizkreise und Heizkörper sowie einer vorliegenden Heizlastberechnung.
Optimale Wärmeverteilung & höherer Komfort
Reduzierte Heizkosten & geringerer Energieverbrauch
Notwendig für Fördermittel & effiziente Heizungsregelung
Basiert auf vorliegender Heizlastberechnung
Nutzen Sie unsere Fachkompetenz für eine normgerechte Optimierung Ihrer Heizanlage
ab 299 €
BIS ZU 70% FÖRDERUNG
Der Wärmepumpen-Ready Check zeigt, ob Ihre bestehenden Heizkörper mit einer niedrigen Vorlauftemperatur effizient arbeiten – eine wichtige Voraussetzung für den wirtschaftlichen Betrieb einer Wärmepumpe, besonders im Altbau.
Analyse der Heizungsanlage auf Wärmepumpentauglichkeit
Prüfung der Heizkörperleistung bei reduzierter Vorlauftemperatur
Empfehlungen zur Optimierung oder zum Austausch
Basiert auf vorliegender Heizlastberechnung
Machen Sie Ihre Heizung zukunftssicher und förderfähig – jetzt Analyse anfordern!
ab 99 €
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.